Enquêtes pour l’intérêt de l’ouverture d’une SESB-Oberschule franco-allemande en 2022 et 2025 au Diesterweg Gymnasium de Berlin
À propos du projet / Über das Projekt
L’initiative parentale „Fankophone Familien im Nordosten Berlins“, soutenue par l’association “Initiative Avenir Zukunft IAZ”, représente un grand nombre de familles franco-allemandes et leurs enfants vivant dans le nord-est de Berlin, qui s’engagent pour la création d’une section SESB franco-allemande pour le niveau secondaire et supérieur dans les districts du nord ou de l’est.
Die Elterninitiative „Fankophone Familien im Nordosten Berlins“, unterstützt von der
Vereinigung ” Initiative Avenir Zukunft (IAZ)“, repräsentiert eine große Anzahl deutsch-französischer Familien und deren Kinder, die im Nordosten Berlins leben und sich für die Einrichtung eines deutsch französischen SESB-Zweiges für die Mittel- und Oberstufe in
den nördlichen oder östlichen Bezirken
einsetzen.
À propos de l’Organisation / Über die Organisation
Grâce à l’initiative parentale „Fankophone Familien im Nordosten Berlins“ et au soutien de “Initiative Avenir Zukunft IAZ”, nous avons réussi, depuis l’année scolaire 2023-2024, à ouvrir un programme bilingue adapté au Diesterweg-Gymnasium, où le français est enseigné à un niveau de langue maternelle par des locuteurs natifs.
De plus, les matières suivantes sont enseignées en français : Histoire, Géographie, Education Civique et Ethique.
Durch die Elterninitiative „Fankophone Familien im Nordosten Berlins“ und der Unterstützung von „Initiative Avenir Zukunft IAZ“ ist es gelungen, seit dem Schuljahr 2023/2024 am Diesterweg-Gymnasium einen adäquaten bilingualen Kurs zu eröffnen, in dem Französisch auf muttersprachlichem Niveau von französischen Muttersprachlern unterrichtet wird.
Darüber hinaus werden die folgenden Fächer auf Französisch unterrichtet: Geschichte, Geografie, Politische Bildung und Ethik
À quoi serviront les résultats / Wofür die Ergebnisse verwendet werden
L’objectif de notre projet est de démontrer l’utilité, voir la nécessité, de la création d’un nouveau collège-lycée franco-allemand SESB dans le nord-est de Berlin en raison d’une forte demande des familles.
Par ailleurs, nous souhaiterions que le Diesterweg-Gymnasium soit perçu comme un établissement adapté.
Das Ziel unseres Projekts ist es, den Nutzen und sogar die Notwendigkeit der Gründung eines neuen deutsch-französischen SESB-Oberschule im Berliner Nordosten im Nordosten Berlins aufgrund der hohen Nachfrage von Familien aufzuzeigen
Darüber hinaus möchten wir, dass das Diesterweg-Gymnasium als eine geeignete Schule wahrgenommen wird..
Les résultats / Ergebnisse
Résultats du sondage / Ergebnisse 2025
Résultats du sondage / Ergebnisse 2022